
PT Fabian Steinlechner D.O.
Nachdem ich 2013 die Ausbildung für Physiotherapie an der EURAK in Hall in Tirol abgeschlossen habe, arbeitete ich als freier Mitarbeiter in der Physio-Werkstatt in Schwaz.
2015-2020 arbeitete ich im REHA-Zentrum Münster in der Neurologie.
Im Sommer 2018 bot sich für mich die Gelegenheit mich in einer bereits bestehenden Praxis in Fiecht selbständig zu machen.
Der nächste Schritt für mich ist jetzt 2020 die Eröffnung der Praxis prophysio in Jenbach.
​
Ich habe nach meiner Ausbildung unterschiedliche Fortbildungen besucht, um immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben und dir die bestmögliche Therapie anbieten zu können.
​
​
-
manuelle Therapie (Maitland, "Berliner Konzept" nach Sachse)
-
manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
-
Kinesiotaping
-
Osteopathie an der IAO
-
Grundkurs FBL nach Klein Vogelbach
-
Grundkurs neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti
-
Grundkurs PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)


PT Markus Rendl, BSc
Geboren und aufgewachsen in Brixlegg, zog es mich 2016 nach Salzburg, um mir meinen Berufswunsch als Physiotherapeut zu erfüllen. Im Jahr 2019 konnte ich das Bachelor-Studium an der FH Salzburg abschließen.
Ich startete meinen beruflichen Werdegang 2019 im REHA-Zentrum Münster und betreue seither hauptsächlich neurologische PatientInnen.
Mit Anfang des Jahres 2023 begann ich die Ausbildung als Sportphysiotherapeut am Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif.
Seit Mai 2023 darf ich Sie als Physiotherapeut bei Prophysio betreuen.
Zusatzausbildungen:
-
Sportphysiotherapie i. A.
-
myofasziale Techniken
-
viszerale Therapie (HWS, Nacken, Thorax)
-
therapeutisches Klettern
-
Sportinstruktor Fit Jugend & Kinder
PT Petra Cian, BSc BA
Nachdem ich 2013 mein Studium für Physiotherapie an der FH-Salzburg abgeschlossen hatte, konnte ich an der CDK Salzburg für Neurologie akut eine Karenzvertretung übernehmen.
2014 zog es mich wieder nach Tirol zurück und ich startete in der REHA - Münster, in einem tollen Team in der neurologischen Reha.
Nach meiner Babypause im Jahr 2021 ergab sich für mich die Gelegenheit mich in der Praxis prophysio selbständig zu machen. Ich freue mich euch mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen zu unterstützen.
Zusatzausbildungen:
-
Manuelle Therapie nach Maitland
-
ESP - Wirbelsäulenrehabilitation
-
PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
-
Myofasziale Techniken
-
VIszerale Therapie in der Neurologie
...

Verena Hoffmann, BSc.
Meine Begeisterung für Bewegung und der Wunsch, Menschen nach Verletzungen oder bei Krankheiten therapeutisch zu unterstützen, führten mich zur Ausbildung der Physiotherapie. Im Jahre 2018 schloss ich das Studium an der FH Gesundheit Innsbruck ab.
Begonnen in einer Allgemeinpraxis ging mein beruflicher Weg weiter ins Krankenhaus und zuletzt in eine Rehaeinrichtung. Dadurch konnte ich den Therapieprozess vom Akutstadium bis zur Spätreha bereits vielfach begleiten. Meine Schwerpunkte liegen neben der Orthopädie in den Bereichen Neurologie, Pulmologie und in der Begleitung von Menschen mit Long Covid oder ME/CFS.
Mein Zugang zur Physiotherapie ist ein ganzheitlicher in dem deine Ziele im Mittelpunkt stehen.
Ich freue mich, ab März 2025 das Team von prophysio Jenbach zu verstärken.
​
Zusatzausbildungen:
​
-
Viszerale Manipulation nach Barral I
-
Neurofortbildungen nach HSH Lamprecht: Update Schlaganfall, Neuroanatomie, Übungen in der Geriatrie, Ataxie
-
Mb Parkinson bei Elmar Trutt
-
Atemtherapie Grundkurs und Aufbaukurs bei Beate Krenek
-
Multiprofessionelle Ansätze der Reha bei Long Covid bzw. Covid 19 bei Andreas Mühlbacher
-
div. orthopädische Fortbildungen (Harald Bant, Adam Meakins, Andreas Lieschke,...)
​
